Helmholtz-Info vom Juni 2019 ist online
Die Helmholtz-Info vom Juni 2019 ist online:
Die Helmholtz-Info vom Juni 2019 ist online:
Am vergangenen Wochenende bot die Zoo-AG einen Info- und Mitmachstand im Zoo an: Unter dem Motto "Kleine Lebewesen ganz groß" konnten die Zoobesucherinnen und -besucher hier kleine Lebewesen wie Hydren und Pantoffeltierchen unter dem Binokular oder Mikroskop untersuchen. Außerdem konnten sie sich hier über unsere Kooperation mit dem Zoo informieren.
Mohamed N. aus der Klasse 8a hat den Französisch-Lesewettbewerb der hessischen Schulen gewonnen.
Römisches Leben hautnah - bei Erlebnisführungen schlüpften die Lateinschüler und -schülerinnen der Stufen 7 und 8 in die Rolle eines Gladiators und erlebten so die Wirkung eines römischen Amphitheaters oder deckten eine tödliche Intrige in den Kaiserthermen auf. In kleinen Gruppen erkundeten sie die antiken Stätten der ältesten Stadt Deutschlands.
Der“ Verein ehemaliger Helmholtzschüler“ (VEH) und die Helmholtzschule laden ein zu einem kleinen Jubiläum, zum 10.. Ehemaligentreffen an der HHS
Freitag, 10. Mai 2019, 19.30 Uhr
Mensa und Schulhof der HHS
Wieder kann die schuleigene Jazz-Combo „Blue NoteZ“, die auch bei der Jazz-Night dabei war, ihre Professionalität zeigen. Außerdem wird diesmal auch eine Rock-Band , geleitet vom ehemaligen Schüler Rainer Mielke, für Unterhaltung ( und Tanz ?) sorgen.
198 Schülerinnen und Schüler der Helmholtzschule haben am 21. März 2019 an dem Mathematikwettbewerb des Känguru e.V. teilgenommen. Die Ergebnisse sind nun bekannt.
Bei der Verabschiedung der französischen Austauschpartner aus Lamballe flossen auf beiden Seiten viele Tränen. Kein Wunder: Die Bilanz nach dem einwöchigen Gegenbesuch aus der Bretagne, zu dem neben Besichtigungen auch ein Schultag gehörte, war bei Schülern, Eltern und den ausrichtenden Lehrkräften gleichermaßen positiv.