Helmholtz-Info vom Oktober 2017 ist online
Die Helmholtz-Info vom Oktober 2017 ist online:
Die Helmholtz-Info vom Oktober 2017 ist online:
Am 14.09. haben sich sechs Frankfurter Direktkandidatinnen und Direktkandidaten den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Helmholtzschule gestellt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Wegen eines Betriebsausflugs der städtischen Angestellten ist das Sekretariat der Helmholtzschule am Mittwoch, den 13. Sept. geschlossen.
Vier Tage Buchenwald – ein Erlebnisbericht von Emilie Rohé
Waffelduft zieht durch das Treppenhaus der Helmholtzschule – Es ist Donnerstagnachmittag, der 29. Juni 2017, und der Präsentationsmarkt – der sogenannte „Markt der Möglichkeiten“ - ist geöffnet. SchülerInnen, LehrerInnen, Verwandte und Freunde drängen sich in der Eingangshalle.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
seit Februar 2016 nutzen wir an der Helmholtzschule das vom SEB eingerichtete Kommunikations-System „Helmholtz-Online“ mit der Domain-Endung @helmholtzschule-ffm.net. Damit wurden neue und effektive Kommunikationswege eröffnet und der Datenschutz an der Helmholtzschule deutlich erhöht.
Sie haben mit den Zeugnissen Ende Juni bzw. mit Schulbeginn des neuen Schuljahres einen Elternbrief erhalten, der die Passwörter zur Teilnahme an der Evaluation und weitere detaillierte Erläuterungen enthält.
Die Helmholtz-Info vom Juli 2017 ist online:
Alle Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 fuhren am 12. Juni 2017 zusammen in die Römerstadt Trier. Auf eindrucksvolle Weise konnten sie in den gut erhaltenen Ruinen die Kultur der Römer entdecken und hautnah erleben, was sie im Lateinunterricht über das römische Alltagsleben gelernt haben.
Am Dienstag, den 23.5.2017 fand in der Aula der HHS das Konzert der Chöre und der 5. Klassen statt.
Alle Fünftkkässler standen auf der Bühne: Sie sangen und spielten in den letzten Monaten erlernte Lieder und Stücke.
Ausserdem führten der Chor I und der Chor II Lieder in deutscher, französischer, finnischer und englischer Sprache auf.