Helmholtz-Info Juli 2017 veröffentlicht
Die Helmholtz-Info vom Juli 2017 ist online:
Die Helmholtz-Info vom Juli 2017 ist online:
Alle Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 fuhren am 12. Juni 2017 zusammen in die Römerstadt Trier. Auf eindrucksvolle Weise konnten sie in den gut erhaltenen Ruinen die Kultur der Römer entdecken und hautnah erleben, was sie im Lateinunterricht über das römische Alltagsleben gelernt haben.
Am Dienstag, den 23.5.2017 fand in der Aula der HHS das Konzert der Chöre und der 5. Klassen statt.
Alle Fünftkkässler standen auf der Bühne: Sie sangen und spielten in den letzten Monaten erlernte Lieder und Stücke.
Ausserdem führten der Chor I und der Chor II Lieder in deutscher, französischer, finnischer und englischer Sprache auf.
Am Montag, den 29. Mai 2017 werden Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Schulkünstler Dominikus Landwehr ihr Mauerbild an die Schule übergeben. Damit endet das diesjährige Schulkünstlerprojekt.
Wir laden Sie herzlich ein, sich das 50 Meter lange Bild anzuschauen und an der Finissage teilzunehmen.
Im Anschluss an den Berufsinformationsabend am 12.5. leiteten die beiden Schulbands, die Big Band I und Big Band II, sowie die Jazz-Gruppe „Blue NoteZ“ auf dem Hof das Ehemaligenfest ein und sorgten im weiteren Verlauf des Abends für den musikalischen Background. Das Fest, zu dem auch die Anwohner der angrenzenden Häuser geladen waren, wird vom Verein der Ehemaligen der Helmholtzschule (VEH) organisiert.
Am 12. Mai fand in der Aula der diesjährige Berufsinformationsabend für die Oberstufe statt. Vertreter unterschiedlichster Berufsgruppen - in vielen Fällen Eltern oder ehemalige Schüler - stellten ihr Berufsfeld vor und beantworteten im persönlichen Gespräch die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Berufe aus dem Bereich der neuen Medien waren ebenso vertreten wie Medizin, soziale Arbeit, Freiwilligendienste oder Chemie. Die Veranstaltung gehört zu einem umfassenden Berufsinformations- und orientierungsprogramm, das die Schülerinnen und Schülern der Helmholtzschule ab der 9.
Wie spricht man „Socken“ aus? Auf Deutsch kein Problem, aber auf Französisch? „Chaussettes“ hieß der Text von Bernard Friot, den die Finalisten des concours de lecture, des Lesewettbewerbs in französischer Sprache, beim Finale am 31.03. in der Aula vorlesen mussten. Najoua (8c), Emil (8b) und Emily (8a) hatten sich in ihren Kursen als die besten Leserinnen bzw. als der beste Leser erwiesen.
Unsere jüngsten Fußballerinnen (Jahrgänge 2005/2006) gewannen am 19. April 2017 in einem spannenden Endspiel das Finale gegen die Ziehenschule und haben sich so erfolgreich für die Teilnahme am Regionalentscheid, der am 03. Mai in Offenbach stattfindet, qualifiziert.
Die Helmholtz-Info vom April 2017 ist online.