Helmholtz-Info vom März 2023
Die Helmholtz-Info vom März 2023 ist online:
Die Helmholtz-Info vom März 2023 ist online:
Die Helmholtzschule lädt alle Grundschülerinnen und –schüler der vierten Klassen, die eine Gymnasialempfehlung erwarten, deren Familien sowie Freundinnen und Freunde unserer Schule herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 21. Januar 2023 von 9.00 bis 12.00 Uhr in die Helmholtzschule ein. Wir informieren über die Profilklassen und bieten auch hier ein „Reinschnuppern“ an. Darüber hinaus stellen sich einzelne Fächer und Initiativen an der Helmholtzschule vor und Unterricht in den 5. und 6. Klassen kann besucht werden. Schülerinnen und Schüler führen Besucher durchs Schulgebäude, der Schulelternbeirat steht für Gespräche zur Verfügung und lädt zum Elterncafe ins Schulrestaurant ein und die Schulleitung beantwortet alle Fragen rund um das Thema Schuleignung, Schulwahl und Schüleraufnahme. Freuen Sie sich mit uns auf diesen besonderen Tag. Herzlich willkommen.
Das Programm finden Sie hier
Unsere Schulkrankenschwestern wurden jüngst in „Hirschhausens stern GESUND LEBEN“ aus dem Verlagshaus Gruner + Jahr in der Serie „HELDINNEN DER GESUNDHEIT“ protraitiert. Hier finden Sie das Portrait unserer „Heldinnen“
Erstveröffentlichung: HIRSCHHAUSENS STERN GESUND LEBEN, Ausgabe 06/2022
Text: Claudia Minner
Foto: Felix Schmitt
Mit freundlichen Grüßen
Gerrit Ulmke
Aufgrund der besonderen Qualität der Bilder entschied die Vorjury der diesjährigen »Visionale«, dass eine Auswahl der am Compute
Die Profilklasse KUNST beschäftigt sich aktuell mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur. Auf dem Schulweg und rund um die Schule begeben sich die Schülerinnen und Schüler zeichnerisch, fotografierend und plastisch gestaltend auf die Suche nach Spuren von Natur. Und sie erkunden die Werke der Ausstellung "healing" im Weltkulturenmuseum.
Diese Kooperation wird durch "KUNSTVOLL" (Kulturfonds Frankfurt RheinMain) unterstützt.
https://kulturfonds-frm.de/kunstvoll/was-ist-kunstvoll
Gemeinsam mit dem Frankfurter Zoo erhalten wir in diesem Schuljahr den „Nachhaltigkeitspreis
Frankfurter Schulen“. Verholfen hat uns hierzu das Engagement der Schülerinnen und Schüler der
Nach zweijähriger Pause darf endlich wieder gesungen werden. Das lässt die Herzen höher schlagen und bringt Wärme in diese dunklen Tage.
Die Musikfachschaft lädt herzlich zum Weihnachtskonzert 2022 ein!
Die Helmholtz-Info vom September 2022 ist online:
Im Schuljahr 2021/2022 fanden in den Jahrgangsstufen 9, 10 und in der Q1 die Berufs- und Betriebspraktika statt. Von allen Praktikumsberichten konnten schließlich sechs Berichte als Beitrag für den Wettbewerb "Bester Praktikumsbericht 2021/2022" bei "SchuleWirtschaft" eingereicht werden.
Zu den regionalen Siegerinnen und Siegern gehören: